Kinder- und Jugendschutz in unserem Verein

Das Wohl der Kinder und Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen. Als Tanzverein ist es für uns selbstverständlich, dass Kinder bei uns nicht nur Spaß und Bewegung erleben – sondern sich auch sicher und geschützt fühlen können. Deshalb setzen wir uns aktiv für Kinderschutz ein und wurden dafür mit dem Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin ausgezeichnet.

Was wir für den Schutz von Kindern und Jugendlichen tun:

  • Gut geschulte Trainer*innen: Alle unsere Trainer*nnen nehmen regelmäßig an Schulungen zum Thema Kinderschutz teil. So stellen wir sicher, dass sie im Umgang mit sensiblen Situationen geschult sind und wissen, wie sie im Ernstfall richtig reagieren​.
  • Führungszeugnisse : Alle Mitarbeitenden, die mit Kindern arbeiten, müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen – und das in regelmäßigen Abständen. So können wir sicherstellen, dass niemand mit belastender Vorgeschichte mit den Kindern arbeitet​.
  • Klare Regeln und Selbstverpflichtung: Unsere Trainer*innen und Vereinsmitglieder haben einen Kinderschutz-Kodex unterschrieben, in dem sie sich zu einem respektvollen und achtsamen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verpflichten​.
  • Verlässliche Ansprechpersonen: Sollte es doch einmal Fragen, Sorgen oder ein ungutes Gefühl geben, haben wir feste Ansprechpartner*innen im Verein – und arbeiten eng mit externen Fachstellen zusammen. Niemand bleibt mit einem Problem allein.
  • Klares Vorgehen im Ernstfall: Falls ein Verdachtsfall auftritt, haben wir klare Abläufe, um schnell und verantwortungsvoll zu handeln – immer mit dem Ziel, das betroffene Kind zu schützen und professionelle Hilfe einzubeziehen​.